|
Der Kalte Krieg im langen 20. Jahrhundert: Neue Ansätze, Befunde und Perspektiven
- Patrick Bernhard, Holger Nehring and Anne Rohstock (2014)
- in: Patrick Bernhard and Holger Nehring (eds.), Den Kalten Krieg denken: Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945
- Essen: Klartext Press
 |
|
L'Europizza: La diffusione della cucina italiana nel mondo e lo sviluppo di un modello di consumo europeo 1900-2000
- Patrick Bernhard (2013)
- in: Walter Geertz (ed.), Facciamo l'Europa: Aspetti dell'integrazione culturale europea (1957-2007)
- Rome: Unione Internazionale degli Instituti die Archeologica, Storia e Storia dell'Arte in RomaTübringen
 |
|
Wirklich alles locker, flockig, liberal? Plädoyer für einen postrevisionistischen Blick auf dir westdeutsche Gesellschaftsgeschichte der 1960er und 1970er Jahre
- Patrick Bernhard (2012)
- in: Martin Löhnig and Thomas Schlemmer (eds.), Juristische Zetigeschichte der 1960er und 1970er Jahre
- Tübringen, Mohr Press
 |
|
Italien auf dem Teller: Zur Geschichte der italienischen Gastronomie in Deutschland
- Patrick Bernhard (2012)
- in: Gustavo Corni and Christof Dipper (eds.), Italiener in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert: Kontakte, Wahrnehmungen, Eiflüsse
- Berlin: Duncker & Humblot Press
 |
|
Dolce Vita, Made in Italy und Globalisierung
- Patrick Bernhard (2011)
- in: Oliver Janz and Roberto Sala (eds.), Dolce Vita? Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland
- Frankfurt/New York: Campus Press
 |
|
Make Love Not War! Die APO, der Zivildienst und die sozialliberale Koalition
- Patrick Bernhard (2011)
- in: Udo Wengst (ed.), Reform und Revolte: Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968
- Munich: Oldenbourg Press
 |
|
Metropolen auf Achse: Städtebau und Großstadtgesellschaften Roms und Berlins im faschistischen Bündnis 1936-1943
- Patrick Bernhard (2011)
- in: Rüdiger Hachtmann, Thomas Schaarschmidt und Winfried Süß (eds.), Berlin im Nationalsozialismus: Politik und Gesellschaft 1933-1945
- Göttingen: Wallstein Press
 |
|
Lebensraumwissenschaft: Die Kieler Geographen, die NS-Volkstumsforschung und der Traum von einem deutschen Kolonialreich
- Patrick Bernhard (2010)
- in: Christoph Cornelißen and Carsten Mish (eds.), Wissenschaft and der Grenze: Die Universität Kiel im Nationalsozialismus
- Essen: Klartext Press
 |
|
Die Kolonialachse: Der NS-Staat und Italienisch-Afrika 1935 bis 1943
- Patrick Bernhard (2010)
- in: Thomas Schlemmer, Lutz Klinkhammer and Amedeo Osti Guerrazzi (eds.), Die "Achse" im Krieg. Politik, Ideologie und Kriegführung 1939 bis 1945
- Paderborn: Schoeningh Press
 |
|
Der Beginn einer faschistischen Interpol? Das deutsch-italienische Polizeiabkommen von 1936 und die Zusammenarbeit der faschistischen Diktaturen im Europa der Zwischenkriegszeit
- Patrick Bernhard (2010)
- in: Hannes Siegrist and others (eds.), Themenportal Europäische Geschichte
- Berlin: Institut für Geschichtswissenschaften
 |
|
Plakat des Kindersuchdienstes der Zonenzentrale München des Deutschen Roten Kreuzes
- Patrick Bernhard (2010)
- in: Helmut Altrichter and others (eds.), 100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert
- Munich: Bayerische Staatsbibliothek
 |
|
Repression transnational: Die Polizeizusammenarbeit zwischen Drittem Reich und italienischem Faschismus, 1933-1943
- Patrick Bernhard (2009)
- in: Wolfgang Schulte (ed.), Die Polizei im NS-Staat
- Frankfurt/Main: Verlag für Polizeiwissenschaft
 |
|
Von Drückebergern zu Helden des Alltags: Zur Geschichte der Wehrdienstverweigerer in der Bundesrepublik, 1945-1990
- Patrick Bernhard (2008)
- in: Christian Müller und Dierk Walter (eds.), Ich dien’ nicht! Wehrdienstverweigerung in der Geschichte
- Berlin: Winter Industries Press
 |
|
Italia nel piatto: Per una storia della cucina e della gastronomia italiane in Germania nel XX secolo
- Patrick Bernhard (2006)
- in: Gustavo Corni and Christof Dipper (eds.), Italiani in Germania tra Ottocento e Novecento. Spostamenti, rapporti, immagini, influenze
- Bologna: Il Mulino Press
 |
|
Die Pizza am Rhein: Zur Italienisierung der deutschen Küche und Gastronomie im 20. Jahrhundert
- Patrick Bernhard (2006)
- in: Jörg Calließ (ed.), Die Geschichte des Erfolgsmodells BRD im internationalen Vergleich
- Rehburg: Loccum Press
 |
|
Zivis in der Pflege: Zur Geschichte einer besonderen Mitarbeitergruppe im bundesdeutschen Sozialsystem, 1961-1990
- Patrick Bernhard (2006)
- in: Sabine Braunschweig (ed.), Pflege – Räume, Macht und Alltag
- Basel: Chronos Press
 |
|
An der Friedensfront: Die APO, der Zivildienst und der gesellschaftliche Aufbruch der sechziger Jahre
- Patrick Bernhard (2006)
- in: Christina v. Hodenberg and Detlef Siegfried (eds.), Wo „1968“ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik
- Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Press
 |
|
Lieber Zivi als zum Bund: Zum Wertewandel unter jungen Wehrpflichtigen seit den 1960er Jahren
- Patrick Bernhard (2005)
- in: Ulrich v. Hagen and Björn Kilian (eds.), Perspektiven der Inneren Führung. Zur gesellschaftlichen Integration der Bundeswehr
- Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag
 |